top of page

Verkehrsrecht in Gerolstein, Bitburg, Prüm und Wittlich

Anwalt für Verkehrsrecht

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht stehe ich Ihnen verlässlich in Fragen des Verkehrsrechts zur Seite. Meine Kanzlei ist spezialisiert auf Verkehrsrecht, also Rechtsfälle, die mit dem Straßenverkehr und dem Betrieb von Autos zu tun haben. Meine Expertise im Verkehrsrecht liegt sowohl im Bereich der Ordnungswidrigkeiten, im Verkehr, des Verkehrsstrafrechts als auch des Verkehrszivilrechts.

Mobil zu sein ist ein hohes Gut in unserer Gesellschaft und für viele von uns von existentieller Bedeutung. Dort wo der Beruf daran hängt, ob man den Führerschein hat oder nicht, ist im Falle des Falles eine Vertretung durch einen Rechtsanwalt mit Erfahrung im Verkehrsrecht unabdingbar. In solchen Fällen sucht man einen Fachanwalt für Verkehrsrecht auf.

Ein S Ziel meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht ist es, Ihre Mobilität mit dem KFZ zu erhalten. Gerade bei Berufsfahrern können sich auch geringfügige Übertritte - eine auffällige Abstandsmessung beispielsweise - summieren. Zu schnell gefahren, zu viele Punkte in Flensburg und das Fahrverbot droht. Hier kann man mit Hilfe des Anwalts für Verkehrsrecht proaktiv herangehen und durch entsprechende Maßnahmen das Schlimmste verhindern. Und ist es doch soweit gekommen und der Führerschein ist weg, dann kümmern wir uns als Ihre Kanzlei im Verkehrsrecht darum, dass sie ihre Fahrerlaubnis schnellstmöglich wiedererlangen, indem die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU/Idiotentest) erfolgreich absolviert werden kann, die Sperrfrist kurz ausfällt oder die Fahrerlaubnisentziehung wieder aufgehoben wird.

Doch es muss nicht immer der Verlust des Führerscheins sein, der den Gang zum Anwalt für Verkehrsrecht sinnvoll macht. Bei Verkehrsunfällen vertrete ich Ihre Interessen, nicht nur als Rechtsanwalt vor Gericht. Auch außergerichtlich gegenüber Versicherungen und Unfallgegnern kann ich als Fachwanwalt für Verkehrsrecht tätig werden. Gerade bei unfallbedingten Verletzungen werden im Bereich des Schmerzensgelds bessere Ergebnisse für Opfer erzielt, wenn sie durch einen Fachanwalt für Verkehrsrecht vertreten werden.

Auch bei Ordnungswidrigkeiten im Sinne des Verkehrsrechts hilft der Anwalt für Verkehrsrecht. Er findet heraus, auf welcher Grundlage Geschwindigkeiten gemessen wurden. Viele Methoden für Geschwindigkeitskontrollen und damit das Fahrverbot sind durch den Rechtswanwalt anfechtbar. Vielleicht sind Sie geblitzt worden und haben das Gefühl, nicht zu schnell gefahren zu sein? Mancher Punkt in Flensburg lässt sich mit dem richtigen Anwalt für Verkehrsrecht sogar vollständig vermeiden.

Als Ihr Anwalt für Verkehrsrecht verhelfe ich Ihnen zu Ihrem Recht im Straßenverkehr.

Verkehrsrecht- nicht immer droht gleich Fahrverbot

Im Bereich des Verkehrsrechts gibt es zahlreiche Rechtsvorschriften, die zur Anwendung kommen. Dass das Handy beim Fahren nicht ans Ohr gehört und zu einem Punkt in Flensburg führen kann, wissen die meisten. Das sagt der gesunde Menschenverstand und das Verkehrsrecht. Aber: Darf man ein Handy benutzen, wenn man an der Ampel steht?

Bekomme ich für jedes Fehlverhalten Punkte in Flensburg, wenn ja, wie viele? Droht unser Verkehrsrecht hier mit Fahrverbot? Welche Rechte hat die Polizei laut Verkehrsrecht? Darf sie einen Drogentest anordnen wenn ich zu schnell gefahren bin? Wer führt einen Drogentest durch? Wurde bei einer Abstandsmessung der Abstandsmessweg korrekt berechnet? Ist da ein Punkt in Flensburg fällig? Ich bin geblitzt worden. Ging da alles mit rechten Dingen laut Verkehrsrecht zu? Habe ich Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot zu befürchten? Und schließlich: Könnte ich neben dem Verkehrsrecht sogar mit dem Stafgesetzbuch in Konflikt geraten? 

Diese und viele andere Fragen beschäftigen meine Mandanten. Ich berate Sie und helfe, wenn ein Verstoß von den Behörden gegen Sie verfolgt wird.

Besonders häufig befasse ich mich als Rechtswanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht mit Fällen, in denen nach §11 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) eine Anordnung zur MPU ausgesprochen wurde. Mit dem Fahrverbot einhergehen oftmals auch Punkte in Flensburg.

 

Handy am Steuer - das gibt Punkte in Flensburg, auch ohne Unfall

Neben der Mobilität ist die ständige Erreichbarkeit ein Merkmal unserer Zeit. Ob beruflich, für die Uni oder für Freunde, wir sind übers Mobiltelefon erreichbar. Am Steuer eines Fahrzeugs widerspricht das dem Verkehrsrecht. Natürlich wissen wir auch ohne Konsultation eines Rechtsanwalts, dass das Handy am Steuer nichts verloren hat. Doch wie schnell passiert es, dass man während der Autofahrt ans Handy greift. Handy am Steuer - das wird teuer. Neben dem Bußgeld werden auch Punkte in Flensburg fürs Handy am Steuer fällig. In Zukunft soll das Handy am Steuer noch stärker bestraft werden. Unser Verkehrsrecht könnte dahingehend verschärft werden, dass das Handy am Steuer mit Fahrverbot belegt werden kann. Dann ist der Führerschein weg. Insbesondere Situationen, in denen Verstöße in Kombination begangen werden, sind heikel. Ein Beispiel: Wer betrunken zu schnell gefahren ist und dabei das Handy am Ohr hatte, ist vom Fahrverbot bedroht. Droht ein Fahrverbot, sollte man sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Der Fachanwalt kann Ihnen mit seinen detaillierten Kenntnissen im Verkehrsrecht zur Seite stehen. Als Anwalt für Verkehrsrecht habe ich immer wieder mit Fällen von Handy am Steuer zu tun. Im Wiederholungsfall sieht unser Verkehrsrecht nicht nur Punkte in Flensburg, sondern schlimmstenfalls die MPU vor.

Punkte in Flensburg - ein Fall für den Rechtsanwalt

Das Verkehrszentralregister in Flensburg verwaltet das Punktesystem für Verstöße im Straßenverkehr. Die zuständige Behörde ist das Kraftfahrtbundesamt, nicht die Polizei. Wer beispielsweise zu schnell, unter Drogen oder betrunken gefahren ist,  dem drohen Punkte in Flensburg und Fahrverbot. Es ist gar nicht nötig, dass Sie einen Verkehrsunfall mit Ihrem KFZ hatten. Aber auch alleine mit dem „Sammeln von Punkten“ kann man die Fahrerlaubnis verlieren: Wussten Sie, dass schon nach 8 Punkten in Flensburg der Führerschein fürs Auto weg ist?

Bei drohendem Fahrverbot, aber auch bei bereits verhängtem Fahrverbot helfe ich Ihnen, sich gegen das Fahrverbot zur Wehr zu setzen. Das Gesetz gibt hierbei Möglichkeiten, vom Fahrverbot verschont zu bleiben. 

Punkte in Flensburg bekommt man, wenn man zu schnell gefahren ist, aber auch aus anderen Gründen.

Bei drohendem Fahrverbot, aber auch wenn es bereits heißt "Führerschein weg" und bei bestehendem Fahrverbot helfe ich, den Führerschein so schnell wie möglich zurückzubekommen. Eine Reduzierung der Punkte in Flensburg ist oftmals erzielbar.

 

MPU bei Alkohol- und Drogenmissbrauch – Wann muss ich in die MPU?

Vom Fahrverbot ist die Entziehung der Fahrerlaubnis zu unterscheiden. Während das Fahrverbot nur maximal 3 Monate dauert, erstreckt sich die Fahrerlaubnisentziehung auf mindestens 6 Monate. Die Entziehung der Fahrerlaubnis wird angeordnet, wenn man sich zum Führen von KFZ als ungeeignet erwiesen hat. 

Dies ist zum Beispiel bei  Fahrten unter Alkohol oder Drogen häufig der Fall.

Ab einem gemessenen Alkohol-Promillewert von 1,6 ist der Führerscheinverlust unumgänglich, in einigen Bundesländern schon mit 1,1 Promille. Doch auch wer wiederholt mit geringeren Promillewerten im Straßenverkehr auffällt, riskiert eine FahrerlaubnisentziehungFür Fahrer in der Probezeit gilt ein 0,0 Promillewert. Ist die Fahrerlaubnis entzogen, ist der Führerscheinverlust dauerhaft, außer wenn der Fahrer mit einer bestandenen MPU beweisen kann, dass er geeignet ist, am Straßenverkehr teilzunehmen.  Besonders häufig befasse ich mich als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht mit Fällen, in denen nach §11 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) eine Anordnung zur MPU ausgesprochen wurde. Umgangssprachlich nennt man die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) Idiotentest. Mithilfe der MPU soll festgestellt werden, ob jemand aus ärztlicher und psychologischer Sicht geeignet ist, ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen.  Zur MPU müssen regelmäßig nach dem Verkehrsrecht Fahrer, die Alkohol oder Drogen missbraucht haben . Hier ist das Verkehrsrecht eindeutig. Es ist nicht unbedingt notwendig, dass ein Unfall passiert ist. „Führerschein weg“ heißt es schneller, als man denkt. Als Ihr Anwalt für Verkehrsrecht werde ich Ihnen zur Seite stehen und auch vor Gericht für Ihr Recht kämpfen. Wie bereitet man sich auf die MPU vor? Was wird sie kosten? Wie lange dauert es, bis ich die Fahrerlaubnis wieder erlange? Alles Fragen, die ich mit Ihnen im Falle der Fahrerlaubnisentziehung und MPU-Anordnung erörtern werde.

Ist die MPU angeordnet worden, kann der Führerschein nur noch durch Bestehen der MPU wiedererlangt werden. Zu beachten ist dabei die verhängte Sperrfrist, vor deren Ablauf die Fahrerlaubnis nicht wieder erteilt wird. Daher ist Timing gefragt, wann die Vorbereitungen zur MPU am sinnvollsten beginnen und die MPU abgelegt werden sollten. Ich werde Sie hierzu beraten. . Oftmals kann aber auch schon im Vorfeld eine Verkürzung der Sperrfrist erreicht werden. Dabei ist auch zu bedenken: Die MPU ist ein Gutachten, dessen Auftraggeber Sie selber sind. Sie haben also Möglichkeiten, in gewissen und zulässigen Rahmen das MPU-Verfahren zu „steuern“. Im Gutachten stellen Sie unter Beweis, dass Sie aus medizinisch-psychologischer Hinsicht in der Lage sind, ein Auto zu fahren. Wo und wie das möglich ist, werde ich Ihnen als ihr Anwalt für Verkehrsrecht raten . 

Als auf Verkehrsrecht spezialisierter Anwalt darf ich mich Fachanwalt in Sachen Verkehrsrecht nennen. Ich werde Ihnen bei Ihrem Problem im Verkehrsrecht kompetent helfen.

Neben der MPU wird auch in häufigen Fällen eine Abstinenznachweis angeordnet. In diesem Fall muss ärztlich nachgewiesen werden, dass über einen festgelegten Zeitraum kein Alkohol bzw. keine Drogen konsumiert wurden.

 

Handy am Steuer - das gibt Punkte in Flensburg, auch ohne Unfall

Neben der Mobilität ist die ständige Erreichbarkeit ein Merkmal unserer Zeit. Ob beruflich, für die Uni oder für Freunde, wir sind übers Mobiltelefon erreichbar. Am Steuer eines Fahrzeugs widerspricht das dem Verkehrsrecht. Natürlich wissen wir auch ohne Konsultation eines Rechtsanwalts, dass das Handy am Steuer nichts verloren hat. Doch wie schnell passiert es, dass man während der Autofahrt ans Handy greift. Und dabei muss man ja noch nicht einmal telefonieren: Der Blick auf die Handyuhr kann schon genügen. Handy am Steuer - das wird teuer. Neben dem Bußgeld werden auch Punkte in Flensburg fürs Handy am Steuer fällig. In Zukunft soll das Handy am Steuer noch stärker bestraft werden. Unser Verkehrsrecht könnte dahingehend verschärft werden, dass das Handy am Steuer mit Fahrverbot belegt werden kann. Dann ist der Führerschein weg. Droht ein Fahrverbot, sollte man sich auf jeden Fall an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Der Fachanwalt kann Ihnen mit seinen detaillierten Kenntnissen im Verkehrsrecht zur Seite stehen. 

 

 

Fahrerflucht und Unfallflucht - hier hilft Ihr Fachanwalt für Verkehrsrecht

Unfallflucht (oder Fahrerflucht) beschreibt das unerlaubte Entfernen von einem Unfallort. Das Verkehrsrecht sieht vor, dass jede Unfallpartei zunächst eine gewisse Zeit lang am Unfallort bleiben muss. Auch bei Blechschäden sieht unser Verkehrsrecht vor, dass die Unfallbeteiligten zunächst dort warten müssen. Aber Unfallflucht wird oft in Panik begangen. Womöglich war der Fahrer betrunken oder die Furcht vor der Polizei war zu groß.  Es muss nicht einmal sein, dass man den Unfall auch verschuldet hat. Trotzdem setzt bei einigen eine Panikreaktion ein und man begeht Fahrerflucht. Sind Sie selber unfallflüchtig geworden oder Opfer einer Unfallflucht, wenden Sie sich an mich als Fachanwalt für Verkehrsrecht.

 

Warum in Fragen des Verkehrsrechts zum Fachanwalt?

Der Anwalt fürs Verkehrsrecht kennt sich ganz besonders gut im deutschen Verkehrsrecht aus. Ich habe mich als Fachanwalt für Verkehrsrecht ganz speziell im Verkehrsrecht spezialisiert, so dass Sie sich auf meine Fachkenntnisse verlassen können. Meine Kanzlei steht Ihnen in Sachen Verkehrsrecht zur Seite. Egal ob Sie zu schnell gefahren sind oder geblitzt wurden, ob eine MPU ansteht, Sie Punkte in Flensburg oder Probleme mit einer Abstandsmessung haben.

Als Rechtsanwalt habe ich mich auf Verkehrsrecht spezialisiert, weil Mobilität in unserer Zeit wichtig und unverzichtbar ist. Für den Beruf und unser alltägliches Leben. Verkehrsrecht ist spannend, nicht nur für mich als Fachanwalt, sondern auch für jeden Verkehrsteilnehmer. Nicht immer muss es der Verkehrsunfall sein, der den Gang zum Rechtsanwalt rechtfertigt. Manchmal reicht auch der ein oder andere Punkt in Flensburg aus.

bottom of page